Ich fange die Rubrik 'Kurz über Hamburgs Stadtteile' gerne mit meinem jetzigen Wohnort Eimsbüttel an...
Eimsbüttel, heute ein beliebtes Wohnviertel Hamburgs, war Anfang des 19. Jahrhunderts
ein kleines Dorf mit ein paar Hundert Bewohnern. Er wurde 1813/14 während der französichen Besatzung zerstört und niedergebrannt.
Der erste Pferde-Omnibus fuhr im Sommer 1840 von Hamburg nach Eimsbüttel, aber er blieb noch zwei Jahrzehnten außer Hamburgs Tore, die abends um 18:00 schließen und bis zum nächsten Morgen zu blieben.
Mit der Aufhebung der Torsperre 1861 fing erst Eimsbüttels Verwandlung von einem Dorf zu einem Wohnviertel Hamburgs an.
Und in den letzten Tagen von 2012 bin ich in meiner jetzigen Wohnung auf dem Eppendorfer Weg eingezogen. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen